11. bis 13. November 2014 im suissetec Bildungszentrum Lostorf.
Nur die Besten der Besten der beiden Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2013 und 2014 in den Berufen Sanitär/Heizung wurden zu diesem Ausscheidungswettkampf eingeladen.
Der Gewinner wird anschliessend durch den Schweizer WorldSkills-Chefexperten Skill 15 Plumbing&Heating und durch SwissSkills auf die Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills 2015 intensiv trainiert und vorbereitet.
Der 21-jährige Michael Bösch aus Nesslau(Kanton St. Gallen) setzte sich gegen 5 weitere Kandidaten durch und ist nun offizieller Kandidat an den Berufsweltmeisterschaften 2015 in São Paulo. Er vertritt dort die Gebäudetechnikberufe Sanitär und Heizung der Schweiz und tritt voraussichtlich gegen weiter 28 Länder an.
Die Teilnehmer Ausscheidungswettkampf 2014 für die WorldSkills 2015 in São Paulo.
Von links: Mario Eggerschwiler (Sanitärinstallateur aus Schenkon LU), Jim Leuenberger(Heizungsistallateur aus Movelier JU), Bütikofer Roman (Sanitär- und Heizungsinstallateur aus Albligen BE), Daniel Kretz (Sanitärinstallateur aus Jegenstorf BE), Michael Bösch (Sanitärinstallateur und Spengler aus Nesslau SG)