Schweizer Meisterschaften suchen Öffentlichkeit
(rneim) Erstmals haben die von Clima-Suisse und SSIV gemeinsam organisierten Schweizer Meisterschaften ausserhalb der einschlägigen Ausbildungsstätten der Gebäudetechnik-Branche stattgefunden. Sie wurden gewissermassen in exponierter Lage im Einkaufszentrum Emmen in Emmenbrücke LU durchgeführt. 32 Kandidaten haben sich in den Bereichen Heizungsmontage, Spenglerei und Sanitärinstallationen zum Stelldichein der Besten eingefunden.
Ziel der Veranstaltung war es, die Berufe der Gebäudetechnik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zahlreiche Besucher haben sich während zwei Wochen einen Einblick in die Welt dieser Berufe verschaffen können. Aufgrund des ungewöhnlichen Aus-
tragungsortes fanden die Kandidaten teilweise andere Wettbewerbs- bzw. rbeitsbedingungen
vor als sonst. So wurde aus Sicherheitsgründen auf Schweissarbeiten verzichtet und die Sanitärinstallateure konnten mangels Platz keine Installationen an der Wand ausführen. Anders als in den Vorjahren fand die Preisverleihung unmittelbar im Anschluss an die Wettbewerbe statt-
(vgl. ausführlicherer Bericht im französischsprachigen Teil dieser Ausgabe)
Mehr dazu im unten stehenden PDF
Die Besten der Schweizer Meisterschaften 2001 bei den Heizungsmonteuren:
1. Stefan Storrer, Hittnau ZH
2. Urs Stucki, Gohl BE
3. Beat Eng, Erlinsbach AG
Die Besten der Schweizer Meisterschaften 2001 bei den Spengler:
1. Raphael Willborn, Sarmenstorf AG
2. Ioel Bertschi, Gontenschwil AG
3. Andreas Thüring, Ettingen BL
Die Besten der Schweizer Meisterschaften 2001 bei den Sanitärinstallateuren:
1. Laurent Charriere, Cerniat FR
2. Remo Stalder, Zäziwil BE
3. Marc Studer, Niederried BE
Fotos SSIV