WorldSkills kurz erklärt

Alle zwei Jahre kommen Hunderte von jungen Wettkampf-TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt zusammen, um sich an dieser internationalen Veranstaltung zu messen. In den vier Tagen des Wettbewerbs kämpfen über 1.300 Konkurrenten aus 70 Ländern / Regionen um den Weltmeistertitel in ihren Berufen. Nur die Besten Ihres Berufes können an diesen Berufs-Weltmeisterschaften teilnehmen und haben bereits im Vorfeld an nationalen Berufswettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen müssen.

Rund 50 Berufe wie Schweissen, Kochen, Gartenbau, Web-Design, Autolackierer, Schöhnheitspflege und viele mehr nehmen an diesen Wettkämpfen teil.

 

Die jungen Berufsleute werden bis zu diesem Anlass trainiert und durch Ihre ExpertenInnen an den Wettkämpfen begleitet. Die Aufgabe der ExpertenInnen ist unter anderem das Jurieren und überprüfen der Fairness vor, während und nach dem Wettkampf.

 

Die WorldSkills-Wettbewerbe ziehen jedesmal hunderttausende von Besuchern, Politiker, Vertreter von Regierungen, Arbeitgeber, Lehrer, Ausbilder und Experten aus der ganzen Welt an.

Bildergalerien von WorldSkills auf flickr
Bildergalerien von WorldSkills auf flickr

 

 

 

 

 

Markus Niederer  

4600 Olten

Switzerland

 

Phone P +41 62 212 34 53

Phone G +41 62 285 70 73

Phone M +41 78 739 05 51

 

markus.niederer@email.ch